Gas2Power-Lösungen

Flexibilität und Sicherheit mit 2G

Mit unseren 2G Gas2Power-Lösungen bieten wir maßgeschneiderte
Lösungen für verschiedenste Anforderungen im Bereich der dezentralen
Energieversorgung.

Flexible Stromversorgung mit 2G

Unsere Anlagen sind in vier standardisierte Betriebsarten
unterteilt: ESP, LTP, PRP und COP. Jede dieser Konfigurationen erfüllt
unterschiedliche technische Anforderungen und Einsatzszenarien – von
der zuverlässigen Notstromversorgung bis zum kontinuierlichen Dauerbetrieb.

ESP (Emergency Standby Power) - Zuverlässig im Notfall
Funktion: Notstromversorgung bei Netzausfall
Besonderheit: Laufzeit bis max. 200 Bh/Jahr, 100 % Lastsprung in 10 s
Einsatzgebiete: Kliniken, Rechenzentren, sicherheitsrelevante Industriebereiche

 

LTP (Limited Time Power) - Für gezielte Netzunterstützung
Funktion: Netzstabilisierung und Abfahren bei Lastspitzen
Besonderheit: Laufzeit bis max. 500 Bh/Jahr, keine Überlastfähigkeit
Einsatzgebiete: Industrie, Gewerbe, Baustellenversorgung

 

PRP (Prime Rated Power) - Flexibilität für den Regelbetrieb
Funktion: Regelmäßiger Dauerbetrieb bei variabler Last
Einsatzgebiete: Peak Shaving / Demand Response

 

COP (Continuous Power) - Zuverlässige Grundlastversorgung
Funktion: Dauerbetrieb unter gleichmäßiger Last
Besonderheit: 24/7 konstante Grundlast
Einsatzgebiete: Off-Grid-Systeme, industrielle Dauerverbraucher

Ihre Vorteile

Die Stärken unserer Gas2Power-Lösungen

Hohe Zuverlässigkeit

Überzeugt auch bei regelmäßigem Start-Stopp-Betrieb dank hochverschleißfester Motorkomponenten

Innovatives Design

Erleichtert die Installation an schwer zugänglichen Orten durch anschlussfertigen, modularen Aufbau

Full Service

Ermöglicht optimalen Projekterfolg durch ganzheitliche Planung und Steuerung durch 2G

Übergeordnete Steuerung

über Mastercontrol