30 Jahre 2G
21. Mai 2025

Das Jahr 2025 markiert einen bedeutenden Meilenstein: unser 30 Jähriges Bestehen. An zwei Festtagen begrüßten wir jeweils rund 600 Gäste, darunter Partner, Händler, Kunden und führende Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Industrie, um drei Jahrzehnte der Innovation, Zusammenarbeit und Wirkung im dezentralen Energiesektor zu feiern.
Ein Fest der Partnerschaften und des Fortschritts
Unsere Jubiläumsveranstaltung wurde sorgfältig auf zwei Tage verteilt, die jeweils wichtigen Gruppen gewidmet waren, die maßgeblich zu unserem Erfolg beigetragen haben. Am ersten Tag haben wir unsere geschätzten Partner und Händler geehrt, deren Engagement und Zusammenarbeit uns geholfen haben, ein starkes globales Netzwerk aufzubauen. Der zweite Tag stand ganz im Zeichen unserer Kunden, deren Vertrauen und Visionen unsere Arbeit jeden Tag aufs Neue inspirieren.
Einführung des nächsten Kapitels: Pablo Hofelich
Ein wichtiger Moment der Feier war die öffentliche Vorstellung von Pablo Hofelich, unserem designierten CEO. In seiner Rede stellte Pablo Hofelich seine Vision für die Zukunft von 2G vor und betonte dabei Innovation, Nachhaltigkeit und internationale Expansion. Seine Rede gab den Ton für eine Zukunft an, die von technologischer Führerschaft und strategischem Wachstum angesichts einer sich schnell entwickelnden Energielandschaft geprägt ist.
Rückblicke in die Vergangenheit, Ausblicke in die Zukunft von Christian Grotholt
Nach Pablos Einführung hielt unser Gründer und langjähriger CEO Christian Grotholt eine inspirierende Keynote. Er reflektierte den Weg des Unternehmens von einem kleinen Startup zu einem Global Player im Bereich dezentraler Energie und bot einen aufschlussreichen Blick auf die Herausforderungen und Chancen, die der Energiemarkt in den kommenden Jahren bieten wird.
Spotlight auf die Energiewende: Eine anregende Podiumsdiskussion
Ein weiterer Höhepunkt war eine Podiumsdiskussion, die sich mit der globalen Energiewende und der wichtigen Rolle des Mittelstandes beschäftigte. Unter der fachkundigen Moderation von Stephanie von Schwanenflügel kamen führende Stimmen aus Energiepolitik und Industrie zu Wort:
- Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
- Simone Peter, Präsidentin des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE)
- Gregor Berghausen, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Düsseldorf
- Dr. Kai Zwicker, Landrat des Kreises Borken
- Pablo Hofelich, CSO und designierter CEO der 2G Energy AG
Wir bedanken uns bei allen, die diesen besonderen Meilenstein mit uns gefeiert haben.











