Power für die Malzproduktion

Globaler Marktführer der Mälzerei setzt auf doppelte avus-Power zur Steigerung der Nachhaltigkeit
Einer der weltweit führenden Mälzereikonzerne – Boortmalt aus Australien - entscheidet sich in Zusammenarbeit mit uns und unserem Partner Evo Energy Technologies für die Implementierung einer effizienten und nachhaltigen Energielösung in seiner Produktion in Perth.

Zahlen & Fakten

Anwendungsgebiet:
Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Land:
Australien
BHKW:
2 x avus 1200e
el/th Leistung (kW):
1500 kWel / 1529 kWth
Betreiber:
Boortmalt

Einer der weltweit führenden Mälzereikonzerne – Boortmalt aus Australien - entscheidet sich in Zusammenarbeit mit uns und unserem Partner Evo Energy Technologies für die Implementierung einer effizienten und nachhaltigen Energielösung in seiner Produktion in Perth.
 

Das Projekt umfasst die Installation von Container-Blockheizkraftwerken, die den Spitzenstromverbrauch senken und Kosteneinsparungen ermöglichen sollen. Die maßgeschneiderten Lösungen und die hohe Betriebszeitgarantie stehen im Einklang mit der vom Kunden priorisierten Nachhaltigkeit und einer hochwertigen Malzproduktion. Diese Zusammenarbeit ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu mehr Energieeffizienz und Umweltverantwortung in der australischen Malzherstellung.

Unser Kunde, ein weltweit führender Hersteller von Malz hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben. Das Projekt umfasst die Installation und den laufenden Betrieb von zwei avus 1200e BHKWs mit einer elektrischen Leistung von jeweils 1.500 kW.

Hier sind die wichtigsten Projektergebnisse zusammengefasst:
 

CO2-Vermeidung: Es wird erwartet, dass die Implementierung der KWK-Motoren zu einer Nettoverringerung von 10.788 Tonnen CO2 führen wird, was zu den Zielen des Kunden in Bezug auf ökologische Nachhaltigkeit beiträgt.
 

Hohe Betriebszeitgarantie: Unser Partner Evo Energy Technologies bietet ein Premium-Wartungspaket an, das eine durchschnittliche jährliche Betriebszeit von mindestens 94 % gewährleisten soll, um die Ausfallzeiten zu minimieren und die Effizienz zu maximieren.
 

Maßgeschneiderte Lösung: Es wurde eine maßgeschneiderte Energielösung angeboten, die auf den individuellen Energiebedarf des Standorts abgestimmt ist und eine optimale Leistung und Kosteneffizienz gewährleistet.
 

Die installierten KWK-Motoren sind darauf ausgelegt, zuverlässige Energie zu liefern, den Spitzenverbrauch zu reduzieren und eine Wärmepumpe zur Steigerung der Effizienz zu integrieren. Zu den technischen Empfehlungen gehört die Installation von zwei 1,5-MW-Blockheizkraftwerken für eine maximale Nutzung. Evo Energy Technologies optimiert die Konfiguration, um sowohl einen netzsynchronen als auch einen netzunabhängigen Betrieb zu ermöglichen. Dieses Projekt priorisiert die CO2-Reduzierung, die Gewährleistung der Betriebszeit und bietet eine maßgeschneiderte Lösung für Kosteneinsparungen und eine zuverlässige Stromversorgung.