Energie aus Abfall
Wie BettaPork mit Biogas Maßstäbe für nachhaltige Landwirtschaft setzt
Zahlen & Fakten

BettaPork ist einer der führenden australischen Erzeuger von nachhaltigem Schweinefleisch, der sich auf die Herstellung von qualitativ hochwertigen, umweltfreundlichen Schweinefleischprodukten spezialisiert hat. Im Jahr 2015 lieferte unser Partner Evo Energy Technologies in Zusammenarbeit mit der 2G Energy AG dem Unternehmen BettaPork zwei filius 106 100 kW-Biogasmotoren in einem Twinpack-Containermodul und 2019 einen weiteren 2G agenitor 408 360 kW-Biogasmotor, der die organischen Abfälle von BettaPork in Energie umwandelt.
Energie aus Abfall: Wie BettaPork mit Biogas Maßstäbe für nachhaltige Landwirtschaft setzt
Mit dem Einsatz dieser fortschrittlichen Technologien spart BettaPork jedes Jahr Hunderttausende von Dollar an Energiekosten und profitiert gleichzeitig von der Umwelt. Mit der KWK-Lösung filius & agenitor für BettaPork werden täglich 120.000 Liter organische Abfälle in eine Leistung von rund 200 kW umgewandelt - genug, um den größten Teil des Tages den gesamten Betrieb und die Wohnung der Familie Brosnan mit Strom zu versorgen.
Die Abfälle in den Tanks werden von Organismen gefressen, die das organische Material verzehren und dann die Gase als Methan ausscheiden. Das Methan schwimmt an den oberen Rand des Tanks, wo es durch Edelstahlrohre unter extrem niedrigem Druck zu einem Generator geleitet wird, der es durch einen Kohlefilter leitet, um Schwefelwasserstoff zu entfernen. Schließlich gelangt das Methan in die KWK-Motoren, die für den Betrieb mit Gas anstelle von Kraftstoff ausgelegt sind.
Durch die Zusammenarbeit mit örtlichen Schulen, Schlachthöfen und Restaurants werden mehr organische Abfälle, die sonst auf der Deponie landen würden, zur Erzeugung von mehr sauberer Energie genutzt. Darüber hinaus werden die rund 100 kW überschüssige Energie, die erzeugt werden, für die Australian Piggery verwendet, was zusätzliche Einnahmen generiert.







