Effizienzsteigerung für eine führende internationale Hotelkette
Zahlen & Fakten
Energieintegration und Systemeffizienz
Die KWK-Anlagen wurden nahtlos in die bestehenden Technikräume der Hotels integriert und liefern sowohl Wärme als auch Strom auf effizientere Weise, während sie gleichzeitig die Abhängigkeit vom Stromnetz reduzieren. Die für den Dauerbetrieb ausgelegten Anlagen decken einen erheblichen Teil des täglichen Energiebedarfs der Hotels, sodass die bestehenden Heizkessel in den Standby-Modus versetzt werden können.
Zu den wichtigsten betrieblichen Vorteilen gehören:
Maximierter KWK-Betrieb: Die Module arbeiten kontinuierlich und passen sich automatisch an den Energiebedarf jedes Hotels an. Der gesamte erzeugte Strom wird vor Ort verbraucht, wodurch die Kapitalrendite optimiert wird.
Thermische Priorität: Mit einer kombinierten Wärmeleistung von 2 x 100 kW pro Standort ersetzen die KWK-Anlagen den Betrieb von Heizkesseln während der Spitzenauslastung des Hotels und sorgen für eine konstante Heizung und Warmwasserversorgung für die Gäste.
Kostenreduzierung: Der deutliche Rückgang der Strombezüge aus dem Netz und die reduzierten Betriebsstunden der Heizkessel senken direkt die Betriebskosten, was in einer Branche mit steigenden Energiepreisen ein entscheidender Vorteil ist.
Förderung nachhaltiger Gastfreundschaft
Die Einführung der KWK-Technologie ist ein wichtiger Schritt hin zu einem nachhaltigeren Hotelbetrieb. Durch die verbesserte Effizienz und den geringeren Brennstoffverbrauch verbessern diese Hotels ihre Umweltbilanz und bieten ihren Gästen gleichzeitig weiterhin höchsten Komfort.
- Geringere CO2-Belastung: Durch den Betrieb hocheffizienter KWK-Anlagen und die effektivere Nutzung von grünem Biomethan-Erdgas reduzieren die Hotels ihre Gesamtemissionen im Vergleich zum herkömmlichen Einsatz von Heizkesseln und Strom aus dem Netz.
- Energieversorgungssicherheit: Die Erzeugung vor Ort verringert die Abhängigkeit von schwankenden Energiepreisen und verbessert die Versorgungsstabilität an allen Standorten.
- Gasterlebnis: Von angenehmen Raumtemperaturen bis hin zur zuverlässigen Warmwasserversorgung bleibt die Zufriedenheit der Gäste auch in Spitzenzeiten ohne Einschränkungen gewährleistet.
Ein neuer Standard für die Gastronomie an mehreren Standorten
Durch die Einführung identischer KWK-Anlagen an mehreren Standorten demonstriert diese führende britische Hotelkette die Skalierbarkeit nachhaltiger Energielösungen in der Gastronomie. Mit einer effizienten, rund um die Uhr verfügbaren Strom- und Wärmeerzeugung vor Ort, einer geringeren Abhängigkeit von Heizkesseln und optimierten Betriebskosten setzen diese Hotels Maßstäbe dafür, wie Betreiber mehrerer Standorte ihre Energiestrategie zukunftssicher gestalten und gleichzeitig ihren Gästen ein außergewöhnliches Erlebnis bieten können.