Die Kühlkette aufrechterhalten – effizient und nachhaltig

Zahlen & Fakten

Anwendungsgebiet:
Handel und Logistik
Land:
Australien
BHKW:
avus 1000plus
el/th Leistung (kW):
1035 kWel / 1052 kWth
Betreiber:
NewCold

Unser Partner Evo Energy Technologies hat den Auftrag für eine mit Erdgas betriebene 1-MW-Anlage in der modernen Kühlhausanlage von NewCold in Truganina, Australien, erhalten. Das hocheffiziente KWK-System, hergestellt durch 2G Energy, wird die Energieerzeugung vor Ort mit integrierter Trigeneration unterstützen und durch einen Ammoniak-Absorptionskühler eine zukünftige Kühlung unter Null Grad ermöglichen. NewCold ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der modernen Kühlkettenlogistik und betreibt hochmoderne Kühlhäuser für Lebensmittel- und Arzneimittelversorgungsketten. Am Standort in Truganina, liefert Evo Energy Technologies in Zusammenarbeit mit 2G Energy einen avus 1000plus, um Emissionen zu reduzieren, die Ausfallsicherheit zu erhöhen und den wachsenden Energiebedarf des Standorts zu decken.

Das installierte System wird vor Ort Strom und Wärmeenergie aus Erdgas erzeugen und damit die Abhängigkeit vom Stromnetz erheblich verringern. In einer geplanten zweiten Phase soll eine Ammoniak-Absorptionskältemaschine hinzugefügt werden, um eine Kühlung unter Null zu ermöglichen und damit eine vollständige Trigenerationsanlage zu schaffen. Dadurch kann NewCold Strom, Wärme und Kälte aus einer einzigen Energiequelle erzeugen und so Effizienz und Nachhaltigkeit maximieren. Mit einem Gesamtwirkungsgrad von 87,7 % wird die Lösung voraussichtlich zu einer Reduzierung der CO2-Emissionen um mehr als 2.200 Tonnen pro Jahr führen. Die Anlage ist zudem zukunftssicher und kann flexibel mit alternativen Brennstoffen wie Biomethan, LNG oder Wasserstoff betrieben werden, sobald diese kommerziell verfügbar sind.

Dieses Projekt unterstreicht das Engagement von NewCold für nachhaltige Innovationen im Bereich der Kühllagerung und stärkt die Rolle von 2G und Evo Energy Technologies bei der Bereitstellung von Energiesystemen für kritische Infrastruktursektoren.