Beyfin setzt auf Energieeffizienz
Ein Mikrogenerator für eine optimale Klimatisierung in Büros
Zahlen & Fakten

Beyfin SpA, ein auf die Lagerung, den Vertrieb und den Verkauf von Brennstoffen spezialisiertes Unternehmen, entschied sich für die Modernisierung des Energiesystems seiner Niederlassung in Campi Bisenzio (FI) und setzte dabei auf Kraft-Wärme-Kopplung. Das Ziel war klar: Das veraltete Dieselsystem sollte abgeschafft und die Klimatisierung der Büros im Sommer und Winter optimiert werden. Zu diesem Zweck wurde eine g-box installiert, ein mit Flüssiggas betriebener Mikrogenerator mit einer Leistung von 20 kWel und 44 kWth, der unter einem Vordach im Freien aufgestellt und mit einem Absorber ausgestattet wurde, um die Nutzung der erzeugten Wärme zu maximieren.
Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit Renovis Srl, einem auf Energieeffizienzlösungen spezialisierten Unternehmen, realisiert, das Beyfin in der Planungs- und Umsetzungsphase unterstützte. Die Verwaltung der Anlage wird durch einen umfassenden Servicevertrag sichergestellt, der direkt von 2G Italia übernommen wurde und die Kontinuität des Betriebs und maximale Zuverlässigkeit gewährleistet.
Die Wahl von Beyfin fiel auf 2G, weil das Unternehmen in der Lage ist, kleine, zuverlässige und effiziente KWK-Lösungen anzubieten - ein Segment, in dem nur wenige Betreiber konkurrieren. Die ersten Betriebsmonate haben die Erwartungen bestätigt: Die Anlage hat eine wirksame Optimierung der Wärme- (und Kälte-) Erzeugung, eine Verringerung der Strombezüge aus dem öffentlichen Netz und die endgültige Abschaffung des Dieselkessels gewährleistet.
Nach Schätzungen des Unternehmens wird die Rentabilität der Investition auf etwa sieben Jahre geschätzt. Derzeit sind keine weiteren Entwicklungen geplant, aber Beyfin sieht die Möglichkeit, diese Lösung auf andere Standorte auszuweiten, wenn sich die gleichen günstigen Bedingungen ergeben.